26.03.2005 Kroatien - Island 4:0
Zagreb, Maksimir Stadion
17.912 Zuschauer
-

Vorbericht:
Für das Spiel nominierte Spieler:
1. Kristján Finnbogason 07.58.75 KR
2. Árni Gautur Arason 07.05.75 Vålerenga
3. Hermann Hreiðarsson 11.07.74 Charlton Athletic FC
4. Brynjar Björn Gunnarsson 16.10.75 Watford FC
5. Arnar Þór Vidarsson 15.03.78 Sporting Lokeren
6. Hannes Þorsteinn Sigurðsson 10.04.83 Viking FK
7. Heiðar Helguson 22.08.77 Watford FC
8. Pétur Hafliði Marteinsson 14.07.73 Hammarby IF
9. Jóhannes Karl Guðjónsson 25.05.80 Leicester City FC
10. Indriði Sigurðsson 12.10.81 KRC Genk
11. Ólafur Örn Bjarnason 15.05.75 SK Brann
12. Gylfi Einarsson 27.10.78 Leeds United AFC
13. Bjarni Guðjónsson 26.02.79 Plymouth Argyle FC
14. Gunnar Heiðar Þorvaldsson 01.04.82 Halmstads BK
15. Kristján Örn Sigurðsson 07.10.80 SK Brann
16. Stefán Gislason 15.03.80 Keflavík
17. Grétar Rafn Steinsson 09.01.82 BSC Young Boys
18. Kári Árnason 13.10.82 Djurgårdens IF


Aufstellung:

(Dank an www.fotbolti.net für die Grafik)

Tor: Árni Gautur Arason
Verteidigung: Kristján Örn Sigurðsson, Indriði Sigurðsson, Ólafur Örn Bjarnason und Hermann Hreiðarsson (Kapitän)
Mittelfeld: Pétur Hafliði Marteinsson (ab 73. min Stefán Gislason), Brynjar Björn Gunnarsson,Arnar Þór Viðarsson (ab 47. min Grétar Rafn Steinsson), Jóhannes Karl Guðjónsson (ab 60. min Bjarni Guðjónsson) und Gylfi Einarsson
Sturm: Heiðar Helguson
Ersatz: Kristján Finnbogason, Hannes Þorsteinn Sigurðsson, Gunnar Heiðar Þorvaldsson, Bjarni Guðjónsson, Stefán Gislason, Grétar Rafn Steinsson und Kári Árnason

Tore:
1:0 in der 39. min durch Niko Kovac
2:0 in der 71. min durch Josip Šimunic
3:0 in der 76. min. durch Niko Kovac
4:0 in der 90. min durch Dado Pršo


Karten:
2 Gelbe Karten für Island (Heiðar Helguson)


Spielbericht:

"Lehrstunde für Island" titelten einige isländischen Zeitungen nach dem 4:0 Sieg der Kroaten, andere Blätter schrieben"...kam Island nie ins Spiel und wurde niemals zu einer echten Gefahr für die Kroaten..."
Grund für die enorm schwache Leistung der Isländer mag das fehlen ihres wichtigsten Stürmers, Eiður Guðjohnsen, gewesen sein, eventuell auch der grosse Anteil junger und wenig erfahrener Spieler im Kader. Fazit des Grauens in Kroatien: Die WM und die Qualifikation sind für die Eisbären gelaufen.
mehr unter www.uefa.com


Fotos: