13.10.2004 Island - Schweden
Reykjavik, Laugradalsvöllur
7037 Zuschauer
-

Vorbericht:
Für das Spiel nominierte Spieler:
1. Kristján Finnbogason 07.58.75 KR
2. Árni Gautur Arason 07.05.75 Vålerenga
3. Helgi Sigurðsson 21.07.65 AGF Aarhus
4. Arnar Gretarsson 17.09.74 Sporting Lokeren
5. Þórður Guðjónsson 14.10.73 Vfl Bochum
6. Hermann Hreiðarsson 11.07.74 Charlton Athletic FC
7. Brynjar Björn Gunnarsson 16.10.75 Watford FC
8. Pétur Hafliði Marteinsson 14.07.73 Hammarby IF
9. Heiðar Helguson 22.08.77 Watford FC
10. Auðunn Helgason 18.06.74 Landskrona
11. Eiður Smári Guðjohnsen 15.09.78 Chelsea FC
12. Hjálmar Jónsson 29.07.80 IFK Göteborg
13. Ólafur Örn Bjarnason 15.05.75 SK Brann
14. Jóhannes Karl Guðjónsson 25.05.80 Leicester City FC
15. Veigar Páll Gunnarsson 21.03.80 Stabæk IF
16. Gylfi Einarsson 27.10.78 Lillestrøm SK
17. Indriði Sigurðsson 12.10.81 KRC Genk
18. Kristján Örn Sigurðsson 07.10.80 KR

Aufstellung:
Tor: Árni Gautur Arason
Verteidigung: Kristján Örn Sigurðsson, Ólafur Örn Bjarnason, Hermann Hreiðarsson. Pétur Hafliði Marteinsson
Mittelfeld: Indriði Sigurðsson, Jóhannes Karl Guðjónsson, Brynjar Björn Gunnarsson, Gylfi Einarsson
Sturm: Heiðar Helguson, Eiður Smári Guðjonsen (Kapitän)
Ersatz: Kristján Finnbogason, AuðunnHelgason, Þórður Guðjónsson, Hjálmar Jónsson, Arnar Grétarsson, Helgi Sigurðsson, Veigar Páll Gunnarsson

Tore:
0:1 in der 24. min. durch Henrik Larsson
0:2 in der 27. min. durch Marcus Allbäck
0:3 in der 39. min. durch Henrik Larsson
0:4 in der 45 min. durch Christian Wilhelmsson
1:4 in der 66. min. durch Eiður Smári Guðjohnsen

Karten:
3 Gelbe Karten für Island (Glyfi Einarsson, Kristján Örn Sigurðsson, Hermann Hreiðarsson)
1 Gelbe Karte für Schweden (Alexander Östlund)



Spielbericht:
ein völliges Debakel. Hilflose Isländer gegen abwartenden unentschlossene Schweden am Anfang. Später tauen beide Teams auf, die Isländer zeigen keine Angst vor dem Gegner, schaffen es mit einer eisernen verteidigung, bis zur Mitte der ersten halbzeit ein 0:0 zu halten. Doch auch die Schweden schlafen nicht, begreifen schnell wo die Schwächen der Isländer liegen und haben - zack zack - die gastgeber ausgetänzelt und 2 Tore geschossen. Kurz vor der Pause fallen sogar noch das 3. und 4. Schwedentor, und damit ist den Isländern bereits das Genick gebrochen. Doch wer denkt, dass unsere Lieblinge nun in der zweiten Halbzeit dem Ball nur hinter herlaufen und die Schweden gewähren lassen, der irrt. Statt sich geschlagen zu geben, kommen unsere Jungs aufgepuscht aus der Kabine, und liefern eine ganze Viertelstunde richtig ansehnlichen kämpferischen Fussball. Doch dann reichen die Kräfte nicht mehr, und es geht nur noch darum, hinten dicht zu machen, um nicht noch mehr Tore zu kassieren. Erst in der 66. min gelingt Eiður Guðjohnsen ein Trostreffer, der das Stadion jubeln und die Schweden merken lässt, dass die Isländer einfach nie aufgeben, egal wie es steht. Doch auch mit aller Macht, viel Anfeuerungsgesängen von den Rängen und inbrünstig hoffenden Fans lässt sich am Ergebnis nichts mehr ändern, und Schweden gewinnt (verdient) 4:1.

Fotos: